faynovarenti
Scheringerstraße 6
17309 Pasewalk, Deutschland
faynovarenti Logo
+49 9563 721791
info@faynovarenti.com

Risikomanagement Akademie

Entwickeln Sie Expertise in der Finanzrisikoanalyse durch praxisnahe Schulungen und fundierte Methoden

Beratungsgespräch vereinbaren
Teilnehmer während einer Risikomanagement-Schulung analysieren Finanzmodelle

Fundierte Finanzexpertise entwickeln

Unser Ausbildungsprogramm vermittelt methodisches Wissen für die Bewertung und Steuerung von Finanzrisiken. Teilnehmer lernen bewährte Analyseverfahren kennen, die in der Praxis seit Jahren erfolgreich angewendet werden.

Die Schulung basiert auf realen Fallstudien aus der Finanzbranche. Dabei wird nicht nur Theorie vermittelt, sondern auch praktische Erfahrung in der Anwendung von Risikomodellen und Bewertungsmethoden.

  • Quantitative Risikomodelle und deren praktische Anwendung
  • Stress-Testing und Szenario-Analysen für verschiedene Marktbedingungen
  • Regulatorische Anforderungen und Compliance-Verfahren
  • Portfolio-Management und Diversifikationsstrategien

Aufbau des Lehrprogramms

Das 18-monatige Programm gliedert sich in aufeinander aufbauende Module, die schrittweise komplexere Aspekte des Risikomanagements behandeln

Grundlagen der Finanzrisikoanalyse

Einführung in die mathematischen Grundlagen und statistischen Methoden. Behandlung von Marktrisiken, Kreditrisiken und operationellen Risiken anhand konkreter Beispiele.

Monate 1-4

Quantitative Modellierung

Vertiefung in Monte-Carlo-Simulationen, Value-at-Risk-Berechnungen und Expected Shortfall-Methoden. Praktische Übungen mit realen Marktdaten.

Monate 5-10

Angewandte Risikosteuerung

Entwicklung von Hedging-Strategien und Risikomanagement-Systemen. Analyse komplexer Finanzinstrumente und deren Risikoprofile.

Monate 11-15

Abschlussprojekt und Zertifizierung

Eigenständige Bearbeitung einer praxisnahen Aufgabenstellung. Präsentation der Ergebnisse und Bewertung durch erfahrene Praktiker aus der Finanzindustrie.

Monate 16-18

Erfahrene Dozenten aus der Praxis

Unsere Referenten bringen jahrelange Erfahrung aus verschiedenen Bereichen der Finanzbranche mit und vermitteln praxisrelevantes Wissen

Dozent Lennard Mühlberg

Lennard Mühlberg

Senior Risikomanager

15 Jahre Erfahrung in der quantitativen Risikoanalyse bei Großbanken. Spezialisiert auf Derivate-Bewertung und Marktrisiko-Modelle.

Dozentin Astrid Reimann

Astrid Reimann

Compliance-Expertin

Langjährige Tätigkeit in der Bankenaufsicht und Expertise in regulatorischen Anforderungen nach Basel III und IFRS 9.

Dozent Maximilian Richter

Maximilian Richter

Portfolio-Stratege

Ehemaliger Leiter Asset Management mit Fokus auf alternative Investments und Risiko-Rendite-Optimierung.

Programmstart und Teilnahme

Nächster Programmstart

September 2025
Bewerbungsschluss: 31. Juli 2025

Unterrichtsformat

Wochenend-Seminare (14-tägig)
Plus Online-Module für Vertiefung

Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt, um intensive Betreuung und praxisnahen Austausch zu gewährleisten. Das Programm richtet sich an Fachkräfte mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung in der Finanzbranche oder verwandten Bereichen.

Informationen anfordern